Startseite /
Kurse
Anton Sculean ist Professor und Vorsitzender der Abteilung für Parodontologie und derzeit geschäftsführender Direktor der Fakultät für Zahnmedizin der Universität Bern, Schweiz. Er schloss sein Studium 1990 an der Semmelweis-Universität in Budapest, Ungarn, ab und absolvierte seine postgraduale Ausbildung an den Universitäten Münster, Deutschland, und Aarhus, Dänemark. Er habilitierte sich an der Universität des Saarlandes, Homburg, Deutschland. Von 2004 bis 2008 war er Leiter der Abteilung für Parodontologie und Programmdirektor des EFP-akkreditierten Postgraduiertenprogramms an der Radboud-Universität in Nijmegen, Niederlande. Im Dezember 2008 wurde er zum Professor und Vorsitzenden der Abteilung für Parodontologie der Universität Bern, Schweiz, ernannt.
Autor von mehr als 440 Veröffentlichungen in Fachzeitschriften
begutachteten Zeitschriften, Mitglied des Redaktionsausschusses von 12
wissenschaftliche Fachzeitschriften, Chefredakteur der Zeitschrift Parodontologie
2000, die führende wissenschaftliche Zeitschrift für Zahnmedizin
Forschungspreise: z. B. Distinguished Scientist Award of
IADR, Anthony-Rizzo-Preis der IADR
und IADR/Straumann-Preis für Regenerationsmedizin
Parodontalmedizin. H-Index 87
2020-2021: Platz 1 weltweit in der Spitzengruppe
Experten für Parodontologie (laut Weltrangliste)
Wissenschaftlicher und klinischer Schwerpunkt: regenerative und
Plastisch-ästhetische Parodontalchirurgie, die Behandlung
von parodontalen und periimplantären Infektionen sowie
die Verwendung von Antiseptika und Antibiotika sowie Laser und
Photodynamische Therapie in der Parodontologie und
Implantologie
D.M.D., Dr. med. Dent., M.S., Ph.D. Anton Sculean
Das Vorhandensein von freiliegenden Wurzeloberflächen oder Weichteildehiszenzen an Implantaten kann die Behandlung erschweren.
Durchführung von Mundhygienemaßnahmen und beeinträchtigen die Ästhetik. Aus diesem Grund spielt die Weichteilchirurgie eine immer größere Rolle.
eine wichtige Rolle in der Implantologie und Parodontologie. Modernste chirurgische Techniken ermöglichen es heute, Ergebnisse zu erzielen
So kann in vielen Fällen auf vertikale Entlastungsschnitte verzichtet werden und eine weitere Optimierung der Ästhetik erreicht werden.
Zu den vielversprechenden Techniken gehören der modifizierte koronal verschobene Tunnel (MKVT) oder der laterale geschlossene Tunnel (LGT) in Kombination mit einem subepithelialen Bindegewebstransplantat oder verschiedenen Weichteilersatzmaterialien auf Kollagenbasis.
Ziel des Kurses ist es, den Teilnehmern Techniken und Therapiekonzepte für das Management von Weichgewebe an Zahn und Implantat zu vermitteln, die es ihnen ermöglichen, vorhersagbare Ergebnisse zu erzielen.
In einem Hands-on am Schweinekiefer besteht dann die Möglichkeit, die vorgestellten Techniken zu üben und auch die NovoMatrix™ zu verwenden.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Freitag 25.08.2023
13.30 Willkommenskaffee und Snacks
14.00 Theorieunterricht
16.00 Kaffeepause & Snacks
16.30 Live-Operation
20.00 Abendessen
Samstag 26.08.2023
09.00 Willkommenskaffee
09.30 Live-Operation
12.30 Mittagessen
13.30 - 16.00 Workshop
Veranstaltungsort
Köpenicker Str. 80-82
10179
Berlin
Deutschland
Verfügbare Plätze für Theorie und Live-Operation: 50
Verfügbare Plätze Workshop: 25
Für das Abendessen (im Kurspreis inbegriffen) am Freitagabend benötigen wir eine vorherige Bestätigung und Präferenz (normales oder veganes Menü)
995 EURO
(zzgl. MwSt.)
149 EUR
(zzgl. MwSt.)
Katalonien Hotelübernachtung fakultativ 24, 25, 26.08, 144 €/Tag inkl. Einzelzimmer. Frühstück / 164/Tag Doppelzimmer inkl. Frühstück
Möglichkeit zum Parken auf der Straße, oder Parkplatz für € 15/Tag mit Einfahrt von der Brückenstr. 14, 10179 Berlin
Verändern Sie Ihre zahnärztliche Praxis und verbessern Sie Ihre Fähigkeiten mit unseren hochmodernen Kursen für zahnärztliche Fortbildungsdienste.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget.
Customer
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget.
Customer
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget.
Customer
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um über die neuesten Nachrichten und Trends in der zahnärztlichen Fortbildung auf dem Laufenden zu bleiben
Copyright © 2020. Alle Rechte vorbehalten.
Albert JuniorCustomer