Kurse

Startseite /

Kurse

Bereit für den Einsatz Unterstützung der digitalen Zahnmedizin

Prof. Dr. Andreas Schwitalla

Digitale Implantologie Prof. Dr. Andreas Schwitalla ist an der Weiterentwicklung der digitalen Implantatplanung und der darauf basierenden navigierten Implantologie beteiligt. Der Fachzahnarzt für Oralchirurgie hat seit Dezember 2021 die Professur für „Digitale Implantologie“ am Einstein Center Digital Future (ECDF) und der Charité – Universitätsmedizin Berlin inne.
Schwitalla ist gebürtiger Tübinger, hat sein Staatsexamen in Zahnmedizin an der Universität Tübingen abgelegt und anschließend dort auch promoviert. Es folgten die Habilitation an der Charité in Berlin und die Weiterbildung zum Oralchirurgen am Universitätsspital Zürich sowie in eigener Praxis und an der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der Charité. Heute konzentriert sich seine Forschung auf die Implantologie: „Besonders spannend finde ich die Kombination aus digitaler Planung, Chirurgie und anschließender prothetischer Versorgung sowie die Schnittstelle zwischen Implantatmaterial und dem lebenswichtigen Gewebe der Mundhöhle Verbesserung in diesem Bereich. Digitalisierte Verfahren können vor allem dabei helfen, Implantatversorgungen noch besser an die jeweiligen Patienten anzupassen, was sich positiv auf deren Langzeitprognose auswirkt“, erklärt der ECDF-Professor. Dabei spielen auch die verwendeten Materialien und deren Verarbeitung eine wichtige Rolle. Materialeinsparungen lassen sich vor allem durch den 3D-Druck realisieren, der gleichzeitig auch wesentlich komplexere Strukturen zulässt. „Ich freue mich, dass ich am ECDF mit Kollegen zusammenarbeiten kann, die beispielsweise Experten auf den Gebieten Künstliche Intelligenz (KI) und Robotik sind, um dies zu realisieren.“

D.M.D., Dr. med. Dent., M.S., Ph.D. Anton Sculean

Über den Kurs

Möchten sie Ihre Praxis digital auf den neuesten Stand bringen, haben jedoch Bedenken aufgrund der hohen Investitionen?
In diesem Kurs können Sie alles von der 3D-Planung bis hin zur vongefertigten Prothetik testen
Anhand von klinischen Fällen werden Ihnen alle Informationen übermittelt, die Sie fur die READY FOR USE Plattform benotigen und gezeigt, was Sie mit ihr umsetzen konnen.
Durch diesen Kurs werden Sie mit digitalen Zentren vernetzt, die. fur Sie die 3D-Planung erstellen. Nach Ihrer Freigabe werden Bohrschablonen und auf Wunsch gepalnte prothetische Versorgungen hergestellt.
Anhand von Modellen können Sie daraufhin die statisch geführte Implantation selbst testen und die vorgefertigte Prothetik einschrauben

Was sie erwartet

  • Guided Surgery, Handling von Datensätzen virtuelle Planung am PC, Implamtatauswahl, Risikoeinscatzung
  • ProGuide-Konzept
  • Backward-Planning
  • Hands-On Intraoralscanner
  • Digitales Röntgen

Verfügbare Pakete

Gebühren

480,00 EURO

zzgl. MwSt

Informationen

Veranstaltungsort
Köpenicker Str. 80-82
10179
Berlin
Deutschland

Möglichkeit zum Parken auf der Straße, oder Parkplatz für € 15/Tag mit Einfahrt von der Brückenstr. 14, 10179 Berlin

Definieren Sie jetzt Ihr Problem

Verändern Sie Ihre zahnärztliche Praxis und verbessern Sie Ihre Fähigkeiten mit unseren hochmodernen Kursen für zahnärztliche Fortbildungsdienste.

Ehrliche Bewertung unserer Kunden

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes.

Albert Junior
Albert Junior

Customer

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget.

Clara Jepsen
Clara Jepsen

Customer

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget.

Steven Chaw
Steven Chaw

Customer

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget.

John Doe
John Doe

Customer

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget.

Newsletter

Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um über die neuesten Nachrichten und Trends in der zahnärztlichen Fortbildung auf dem Laufenden zu bleiben

Anmeldung

READY FOR USE

 

Anmeldung

Das Berner Konzept zur Korrektur von Weichteildefekten an Zahn und Implantat
25-08-2023